Mannschaftsmeisterschaft Turn 10 in Dornbirn
Mai
Nach zwei schwierigen Jahren mit ständigen Verschiebungen und Absagen von Wettkämpfen, veranstaltete am Samstag, 14. Mai 2022 das Turnsportzentrum Dornbirn die Turn10 Mannschaftsmeisterschaft gänzlich ohne Einschränkungen und Vorgaben. Somit war es nach langem endlich wieder ein Turn10 Wettkampf wie wir es vor Corona gewohnt waren.
Die TS-Egg war mit 76 Teilnehmern der größte Verein bei diesem Wettkampf. Als Überraschung und kleines Dankeschön gab es vom TSZ Dornbirn dafür einen Gutschein für 3 Stunden Training in der Messehalle 5. Einen großen Dank dafür an den Verein und wir freuen uns jetzt schon darauf, die Gelegenheit zu nutzen in einer der modernsten und bestens ausgestatteten Turnhallen in Vorarlberg zu trainieren.
Früh morgens um kurz nach sieben kamen bereits die ersten Mannschaften an die Reihe. Betreut wurden sie dabei von Meusburger Dominik, Fechtig Sophia, Feldkircher Marie, Lang Lyra und Geser Katrina. Nach einem gut durchgeturnten Wettkampf verpasste in der AK 8 die Mannschaft mit Alster Nora, Bechter Nella, Herburger Elina und Feuerstein Lara mit dem 4. Rang leider knapp einen Stockerlplatz. Dicht dahinter landete in der gleichen Altersklasse auf dem 6. Rang Willam Frida, Beauvais Flora, Dietrich Daijana und Sohm Magdalena, auf dem 8. Rang Fink Emilia, Schneider Rebecca, Lechner Greta und Weidinger Ida und auf dem 9. Rang Bechter Ida, Flatz Sarah, Steurer Leonie und Ritter Ida-Marie. In der AK 9 erreichten Feurstein Johanna, Herburger Leonie, Wolf Pia und Mäser Cheyenne den 6. Rang und Bereuter Anna, Fink Alina, Johler Greta, Petermann Fabienne den 8. Rang. Auch bei den Jungs verlief der Wettkampf im ersten Durchgang zum Teil sehr knapp und so landete Schneider Oscar, Kohler Roman, Kohler-Sutter Marco in der AK 11 auf dem 4. Rang sowie Lang Julian, Bereuter Cornelius, Moosbrugger Lias in der AK13 mit einem halben Punkt Vorsprung zur TS Rankweil auf dem 2. Rang.
Im zweiten Durchgang waren Bolter Alexander, Feldkircher Marie, Lang Lyra, Troy Jaqueline, Köss Margaritha und Schmidinger Paula als Trainer im Einsatz. Dabei hatten sie durch das große Teilnehmerfeld der TS-Egg alle Hände voll zu tun. Der Einsatz zahlte sich aber mit einem Sieg in der AK 18 Oberstufe mixed durch Geser Katrina, Winkel Greta und Voppichler Samuel voll aus. In der AK 10 kam mit Heidegger Tina, Bechter Ida-Sophie, Fink Lina und Herburger Florina ein weiterer undankbarer 4. Rang für die TS-Egg hinzu. Schneider Vanessa, Liebschick Julia und Held Marlies erreichten in der gleichen Altersklasse den 13. Rang. In der AK 11 erreichte Feurstein Teresa, Helbock Melina, Dietrich Yasmin und Waldner Jana den 6. Rang, Metzler Linda, Sohm Mila, Kappaurer Emma und Wirth Ida den 10. Rang und Eberle Anna, Schedler Emma, Kohler-Sutter Jana und Simma Laura den 15. Rang. Mit Dür Magdalena, Heregger Hannah, Hirschfeld Amelie und Leitner Maja Tinka erreichte die TS-Egg in der AK12 mit dem 2. Rang einen weiteren Stockerlplatz. Ebenfalls in der AK12 erreichten Raid Lara, Praschnig Julia, Fink Rosa und Fink Ella den 7. Rang sowie Baldauf Felicitas, Gruber Valeria, Eberle Sophia und Fetz Sofia den 13. Rang.
Den Abschluss der Wettkampfbetreuung machten im dritten und letzten Durchgang Bolter Alexander und Troy Jaqueline. Mit einem 2. Rang in der AK15 durch Plangger Mara, Madlener Salina, Lang Paula und Geiger Lea sowie einem weiteren 2. Rang in der AK 24 Oberstufe mixed durch Meusburger Dominik, Beer Angelina und Meusburger Paul gab es einiges zu feiern. Nicht geschmälert werden soll dadurch aber die tolle Leistung von Kempf Leonie, Natter Pia, Sohm Hannah und Heidegger Lena mit ihrem 6. Rang in der AK 13.
Danke an unsere Trainer:innen und Kampfrichter:innen für ihren Einsatz und die Zeit, die sie geopfert haben, um diesen Wettkampf zu ermöglichen und den Kindern die Chance gaben ihr Können unter Beweis zu stellen.