, Bildstein Sarah

Österreichische Turn10-Einzelmeisterschaften 2024

Am Wochenende des 23. und 24. November fanden die Österreichischen Turn10-Einzelmeisterschaften in Innsbruck statt. Die Turnerinnen und Turner der TS Egg zeigten bei diesem Wettbewerb ihr Können und vertraten unseren Verein mit großem Engagement. Bereits am Freitag, den 22. November, reiste ein Großteil des Teams mit dem Zug an. Nach dem Check-in im Hotel, das sich in der Nähe des Innsbrucker Bahnhofs befand, verbrachte die Gruppe einen gemütlichen Abend mit einem gemeinsamen Essen und einem Besuch auf dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt in der Altstadt.

Der Wettkampf startete am Samstag früh mit Matheo Vögel, der in der Altersklasse (AK) 11-12 Basisstufe männlich antrat und sich einen respektablen 12. Platz erkämpfte. Kilian Spiegel musste leider aufgrund einer Erkrankung auf einen Start für die TS Egg in dieser Altersklasse verzichten. Für die weiteren Teilnehmerinnen war der Wettkampf erst am späten Nachmittag angesetzt. Bis dahin nutzten sie die Gelegenheit, die Innsbrucker Innenstadt zu erkunden und sich beim Shopping zu vergnügen.

Am Abend gingen Salina Madlener, Lena Heidegger, Tina Heidegger, Hannah Sohm, Magdalena Dür und Lea Geiger an den Start. Besonders erwähnenswert sind die Leistungen von Lea Geiger (19. Platz) und Lena Heidegger (20. Platz) in der AK 15-16 Oberstufe weiblich, die mit starken Auftritten überzeugten. Magdalena Dür erreichte in der AK 14 Oberstufe weiblich den 32. Platz, während Salina Madlener (27. Platz) und Hannah Sohm (26. Platz) in der AK 15-16 Oberstufe weiblich ebenfalls solide Ergebnisse erzielten.

Der Sonntag begann früh mit dem Wettkampf weiterer Turnerinnen und Turner der TS Egg. Ernest Kairiak glänzte mit einem 8. Platz in der AK 16 Oberstufe männlich, und Julian Lang sicherte sich den 12. Platz in derselben Altersklasse. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Alexander Bolter, der in der AK 25-29 Oberstufe männlich den 2. Platz erreichte, und von Doris Bereuter, die in der AK 25-29 Basisstufe weiblich den 1. Platz und somit den Meistertitel holte! Jaqueline Troy zeigte ebenfalls eine herausragende Leistung und belegte in der AK 22-24 Basisstufe weiblich den 4. Platz. Weitere Platzierungen: Sarah Bildstein (11. Platz, AK 19-21 Basisstufe weiblich) und Luzia Metzler (7. Platz, AK 25-29 Basisstufe weiblich).

Für das Coaching und die Betreuung vor Ort sorgten Angelina Beer und Alexander Bolter, während Dominik Meusburger und Samuel Voppichler als Wertungsrichter im Einsatz waren. Der Wettkampf fand seinen Abschluss mit einem stimmungsvollen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt, bei dem die Erfolge gemeinsam gefeiert wurden. Am Sonntagabend trat die Gruppe die Heimreise nach Vorarlberg an – erschöpft, aber voller schöner Eindrücke und sportlicher Erfolge.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren Leistungen und danken den Betreuern, Trainern und Eltern für ihre Unterstützung!